Bei einem Vollwärmeschutz wird Dach und Fassade mit einer Wärmedämmung versehen. Die Dämmung selbst übernimmt hierbei keine statischen Aufgaben und ist dadurch unkompliziert anzubringen. Vor allem in Anbetracht steigender Heizkosten, werden moderne Wohn- und Industriegebäude mit einem Wärmeverbundsystem ausgestattet. Dabei sorgt die Wärmedämmung nicht nur vor Wärmeverlust, sie schützt auch durch moderne Materialien vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung. Im Rahmen einer Gebäudesanierung kann ein Vollwärmeschutz nachträglich verlegt und montiert werden. Für die Dämmung können folgende Materialien zum Einsatz kommen:

– synthetische Verbundmaterialien
– Kork als natürlich organischer Dämmstoff
– anorganisch synthetische Dämmstoffe
– organisch synthetische Dämmstoffe

Weiterhin bezieht ein Vollwärmeschutz Fenster und Türen mit ein.

Das Unternehmen Re-Ba Bau steht Eigentümern und Architekten für einen Vollwärmeschutz der Immobilie in Gießen, Wetzlar, Frankfurt, Siegen und Marburg zur Seite.

img

Kontakt


Adresse

Uhlandstraße 1A
35452 Heuchelheim

Telefon

015259964747

Email

info@re-ba-bau.de